Welche Rollen gibt es im Lenkungsausschuß bei der Projektmanagementmethode PRINCE2?

Im Lenkungsausschuss bei der Projektmanagementmethode PRINCE2 gibt es typischerweise folgende Rollen:

Weiterlesen: Welche Rollen gibt es im Lenkungsausschuß bei der Projektmanagementmethode PRINCE2?

1. Vorsitzender des Lenkungsausschusses (Project Board Executive): Diese Person ist in der Regel ein hochrangiges Mitglied der Organisation, das die Gesamtverantwortung für das Projekt trägt. Der Vorsitzende stellt sicher, dass das Projekt weiterhin geschäftlichen Nutzen bietet und in Übereinstimmung mit den Unternehmenszielen steht.

2. Senior User: Der Senior User vertritt die Interessen derjenigen, die das Projektergebnis nutzen werden, also der Endbenutzer. Diese Rolle sorgt dafür, dass die Projektziele den Bedürfnissen der Nutzer entsprechen und dass die Lösung nutzerfreundlich ist.

3. Senior Supplier: Diese Rolle repräsentiert die Interessen der Lieferanten und stellt sicher, dass das Projekt realistisch und machbar ist hinsichtlich der technischen Umsetzung und der Ressourcen. Der Senior Supplier berät zu technischen Aspekten und hilft bei der Auswahl von Lieferanten und Ressourcen.

Diese drei Kernrollen bilden das Project Board, das strategische Entscheidungen trifft, Ressourcen bereitstellt und die allgemeine Richtung des Projekts steuert. Es kann auch zusätzliche Mitglieder geben, die spezifische Interessen oder Fachkenntnisse einbringen, aber die oben genannten Rollen sind die Hauptpfeiler des Lenkungsausschusses in PRINCE2.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert